Die WHO betrachtet einen BMI von weniger als 18,5 als Untergewicht und kann
auf Mangelernährung, Essstörungen oder andere Gesundheitsprobleme hinweisen.
Ein BMI zwischen 18,5 und 25 wird als normal und gesund angesehen.
Menschen, die in diese Kategorie fallen, könnten ein Risiko für die
Entwicklung von Fettleibigkeit haben.
Dies wurde früher als "Übergewicht" klassifiziert.
Menschen mit einem BMI von 30 oder höher könnten Fettleibigkeit haben, die
als abnormal oder übermäßige Ansammlung von Fett definiert ist, die die Gesundheit schädigen kann.
Menschen mit einem BMI von 30 oder höher könnten Fettleibigkeit haben, die
als abnormal oder übermäßige Ansammlung von Fett definiert ist, die die Gesundheit schädigen kann.
Menschen mit einem BMI von 30 oder höher könnten Fettleibigkeit haben, die
als abnormal oder übermäßige Ansammlung von Fett definiert ist, die die Gesundheit schädigen kann.